Baustoff Porenbeton

Im Massivbau gibt es unterschiedliche Baustoffe, wie zum Beispiel Porenbeton. In unserer Reihe “Fachbegriffe erklärt” gehen wir am heutigen Mittwoch auf die Vor- und Nachteile, sowie auf die Bestandteile dieses Baustoffs ein.

Was ist Porenbeton?

Es handelt sich um ein Gemisch aus natürlich vorkommenden Rohstoffen. Diese sind im Folgenden: Sand, Zement, Kalk und Wasser. Das Vorkommen dieser mineralischen Rohstoffe ist nahezu unerschöpflich und sie können umweltschonend abgebaut werden. Eine weiterer Stoff fehlt noch in dieser Aufzählung. Dieser ist besonders wichtig für den Herstellungsprozess und verleiht dem Baustoff seine luftige Charakteristik. Unter der Zugabe von Aluminiumpulver (Treibmittel) entstehen nämlich Poren in der -betonmasse.

Vorteile von Porenbeton

Beim Herstellungsprozess entstehen viele und feine Poren. Hierdurch ist das Baumaterial sehr leicht und kann einfach verarbeiten werden. Darüber hinaus steht der Baustoff mit dem ökologischem bauen in Zusammenhang.

Ein weiterer Vorteil ist die sehr gute Wärmedämmung. So kann auch bei einer monolitischen Wandkonstruktion mit hervorragenden Ergebnissen gerechnet werden. Durch diese Eigenschaft können Sie später bares Geld in den Energiekosten einsparen. das wirkt sich natürlich auch positiv auf das Raumklima aus.

Ebenso ist zu erwähnen ist, dass Porenbeton keine brennbaren Stoffe enthält. Damit ist er auch, je nach konstruktiver Ausbildung, für den Brandschutz geeignet. Hier gilt es im Einzelnen die Vorgaben zu beachten.

Es gibt allerdings auch Nachteile

Eine seiner Stärken hat gleichzeitig auch mit einer seiner Schwächen zu tun. Durch sein geringes Gewicht ist der Schallschutz nicht so gut, wie bei anderen massiven Baustoffen. Vorsicht ist außerdem mit Wasser geboten, da der Stein sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Fazit

KontaktDer Porenbeton ist durch seine großen Vorteile in der Wärmedämmung, einfachen Verarbeitung und dem Brandschutz ein gut geeigneter Baustoff für den Bereich von Einfamilienhäusern. Sie haben weiteren Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Ihr EPCH Team Weinheim

Stefan Nienaber - EPCH Weinheim

Stefan Nienaber - EPCH Weinheim

Dipl. Bauingenieur

Persönlichen Termin vereinbaren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

epchweinheim

Kopernikusstraße 29 | 69469 Weinheim
Tel. 06201 799 498 810
info@epch-weinheim.de